fbpx
TOP

pferdetrendsLogoHomepage604x163px

Dein Draht zu uns: +49(0)4238-9436859

pferdetrends-Blog

Wenn man sich die Bandagierunterlagen im normalen Handel anschaut, sieht man überwiegend die Farben schwarz, weiß oder dunkelblau. Wer es aber etwas ausgefallener haben möchte, kann sich ganz leicht selbst welche nähen.

Weiterlesen ...

Warum? Tut es den Pferden nicht weh? Wie funktioniert das überhaupt? Auf all diese Fragen und noch mehr versuche ich in diesem Blog-Beitrag Antwort zu geben.
Pferde verziehen hat verschiedene Vorteile: Die Mähne wird ausgedünnt, der Look ist natürlicher und vor allem für Sportpferde ist diese „Frisur“ pflegeleicht und schick, auch im Alltag.

Weiterlesen ...

Die Nacht von Freitag auf Samstag, für mich mal wieder Zeit zum Feiern. Nach vier Stunden Schlaf ein Blick aufs Handy, mal eben schauen ob alles in Ordnung ist. Ja und dann war ich hellwach. Der Stallchat blinkte auf, schlechte Nachrichten: Es ist eingebrochen worden!

Weiterlesen ...

Wochenende! Für viele von uns Reitern Turnier- und Einflechtzeit.
Bei den vielen Möglichkeiten wie eingeflochten werden kann, hat man die Qual der Wahl. Deshalb möchte ich euch heute das Einklammern vorstellen.

Weiterlesen ...

Aktuell ist es wieder in allen Reitsportmagazinen zu lesen: Herpes ist ausgebrochen! Nach einem Turnier in Spanien, bei dem sich mehrere Pferde unbemerkt angesteckt haben, wurde die Krankheit in Ställe weltweit weitergetragen. Seitdem haben viele Stuten ihre Fohlen verloren, viele Pferde sind teils schwer erkrankt oder sogar eingegangen. Reitturniere wurden vorsorglich bis Ende März abgesagt, was schon wegen der aktuellen Coronalage ein bisschen paradox klingt. Veranstaltungen dürften trotz Corona stattfinden und werden wegen eines anderen Virus abgesagt. Doch das ist selbstverständlich: Während es beim Menschen mit ein paar Bläschen an den Lippen verbunden wird, ist Herpes beim Pferd eine deutlich ernstere Geschichte. Und ohnehin schon ziemlich weit verbreitet. Da der Herpesvirus im Körper schlummern kann und nur unter bestimmten Bedingungen ausbricht, kommt es oft nur alle paar Jahre zu einem Ausbruch. Auch das macht Herpes so gefährlich.

Weiterlesen ...

Regendecke, ja oder nein? Winterdecke, ja oder nein? Oder doch lieber ohne? Jeder Pferdebesitzer muss sich diese Frage selber stellen. In dem Moment wo sich für das Eindecken entschieden wird, sollte man auch die ideale Decke für das Pferd und für die jeweiligen Temperaturen finden und das Wetter genau im Auge behalten. 

0 Gramm, 100 Gramm, oder vielleicht doch 400 Gramm? Das Angebot ist groß, doch bei der richtigen Decke, sollte man nicht nur auf die richtige Füllung, sondern auf eine Reihe weiterer Faktoren achten. 

Weiterlesen ...

Wer kennt es nicht? Man kommt in den Stall, holt sein Pferd aus der Box oder von der Wiese und etwas stimmt nicht. Manchmal ist es stocklahm, manchmal hat es eine offene Wunde, mal eine Kolik… Völlig verhindern lassen sich Unfälle und Krankheiten nie, oft lässt sich auch der Anruf beim Tierarzt nicht verhindern. Aber manchmal kann man seinem Pferd ja auch selbst helfen, manchmal ganz alleine, manchmal zumindest solange, bis der Tierarzt da ist. Jetzt ist es bei Stallapotheken ziemlich oft wie mit Schabrackensammlungen: Manche haben den ganzen Schrank voll, andere begnügen sich mit Blauspray.

Weiterlesen ...

Es steht viel an, es gibt viel zu tun! Um uns stets weiter zu entwickeln benötigen wir fleißige Helfer. Aus diesem Grund sind wir auf der Suche nach zwei neuen Teammitgliedern, genauer, einem neuen Grafikdesigner mit InDesign im Blut und einen geborenen Vertriebler.

Du bist Reitsport-Fan und/oder beschäftigst dich mit den Themen Mode, Veranstaltungen, Zucht und Sport aus dem Bereich Reiten, Fahren und Voltigieren, dann lies jetzt genau weiter, denn dann suchen wir vielleicht genau dich!

Weiterlesen ...

Alle kennen es sicherlich: Wenig Zeit und das Pferd soll aber trotzdem wenigstens kurz Bewegung bekommen. Also: Pferd aus der Box, ab in die Halle, 10 Runden galoppieren lassen, einfangen und wieder in die Box.

Weiterlesen ...

Ab dem 01. Januar 2021 sind in der LPO einige Änderungen in Kraft getreten. Die LPO, also die Leistungs-Prüfungs-Ordnung ist das Regelwerk für den Turniersport. Die Änderungen haben wir für euch von A – Z zusammengefasst.

Weiterlesen ...

Willkommen im Blog

Hier erwarten euch in unregelmäßigen Abständen Blogbeiträge von Bloggern und Gastautoren, die ihr übrigens auch ganz einfach selbst werden könnt. Meldet euch einfach bei uns an und schickt uns eine Email, dass ihr eine Text schreiben wollt. Berichte zu aktuellen Themen, Ankündigungen zu Herstellerneuigkeiten und Testberichte sind nur ein Vorgeschmack auf die Bandbreite unseres Blogs.

 

 

Für den Newsletter anmelden?

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

pferdetrends-Blog
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.