fbpx
TOP

Westerngebisse

  • Westerngebisse - Das Snaffle-Bit

    Das Snaffle-Bit, auch Wassertrense genannt, ist das meistverwendete Gebiss im Reitsport, egal ob im Englisch- oder Westernsegment. Hierfür gibt es gute Gründe, denn kaum ein Gebissstück ist so vielseitig beschaffen und unterschiedlich in Form und Modellen. Das Prinzip und der Einsatzzweck des Snaffles hat sich seit seinem „Ursprung“ erhalten und es gibt nach wie vor kein besseres Gebiss für die Gymnastizierung und das Anreiten junger Pferde.

  • Westerngebisse II: Bits with Shanks

    Das "klassische" Westernpferd wird meistens auf Shank-Bit geritten. Ein "Shank-Bit", das ist nichts anders als eine Kandare. Der Westernreiter reitet diese Kandare blank - das heißt im Gegensatz zum Englisch- bzw. Dressurreiter ohne Unterlegtrense. Damit ein Pferd auf Bit geritten werden kann, muss es natürlich eine entsprechende Ausbildung erhalten, welche (auch für den Reiter), wie beim Englisch-Reiten auch, mit einem Snaffle-Bit (Wassertrense) beginnt.